News


Zurück zur Übersicht

23.07.2023

Bundesliga: Deutlicher Heimsieg für Olching

Nachdem es anfänglich noch ausgeglichen war zwischen dem gastgebenden MSC Olching und den MC Güstrow Torros wurden die Bayern ihrem Ruf, zum Ende des Matches stärker zu werden gerecht und konnten so noch einen deutlichen Heimsieg einfahren.
Damit springen sie nun auf den zweiten Tabellenplatz.
Ergebnis und Tabelle

Olching siegt gegen die MC Güstrow „Torros“

Endlich hat es für das Bundesligateam des MSC Olching mit einem Sieg auf der Heimbahn geklappt: bei sommerlichen Temperaturen holte sich die Gastgebermannschaft vor etwa 500 Zuschauern den langersehnten ersten Platz mit einem klaren 48:36 Punkte-Ergebnis.
Ganz am Anfang sah es noch so aus, als würde sich die Gastmannschaft der MC Güstrow „Torros“ den Weg nach oben sichern, doch bereits in Lauf 3 konnten die Gastgeber gleich- und im weiteren Verlauf des Rennens davonziehen. Den ersten 5:1 Laufsieg schafften Olchings schneller Däne Nicolai Klindt und der Pole Jakub Jamrog bereits im 4. Lauf des Rennens.
Der Wettkampf verlief weiterhin spannend, mit wilden Überholmanövern und dennoch friedlich – lediglich Lauf 8 musste nach einem Fehlstart abgebrochen werden. Da aber keine Berührung des Startbandes in der Grünlichtphase stattgefunden hatte, ließ der Schiedsrichter alle vier Fahrer erneut zum Start zu. Hier demonstrierten die beiden Güstrower Starter Sandro Wassermann und Antoni Mencel sodann Paarfahren in Perfektion. Olchings fleißiger Punktesammler Valentin Grobauer hatte hier nicht die geringste Chance, vorbeizukommen.
Nur einen einzigen Sturz gab es in Lauf 12, als Güstrows Sandro Wassermann auf Höhe der Startgerade zu Boden ging. Glücklicherweise konnte er aber gleich wieder aufstehen. Für das Re-Run war er jedoch dann disqualifiziert.
In der großen Bahndienstpause gab es dann Interviews: Sprecher Philipp Schmuttermayr holte im Innenraum der Bahn unter anderem Olchings zweiten Bürgermeister Maximilian Gigl ans Mikrofon. Über sein klares Statement „Speedway gehört zu Olching“ haben sich Fahrer, Fans und Organisatoren ganz besonders gefreut.
Alles in allem ein toller Bundesliga-Renntag, der grundsätzlich ein größeres Publikum verdient gehabt hätte. Was den Sport anbelangt, hatte Güstrow mit dem Finnen Timo Lahti und dem Dänen Tim Sørensen zwei erstklassige Punktegaranten im Team – insgesamt war die Olchinger Mannschaft jedoch dann ein kleines bisschen ausgeglichener, was die Gastgeber dann schließlich auf den obersten Treppchenplatz katapultierte.
Mit diesem deutlichen Heimsieg hat der MSC Olching auch den letzten Tabellenplatz verlassen und sich auf den zweiten Rang vorgearbeitet. Allerdings zeigt ein Blick in die Tabelle auch, dass es weiterhin sehr spannend ist im Kampf um die Meisterschaft, denn noch haben alle Teams Chancen. Der nächste Lauf findet am 19. August in Stralsund statt, wenn der gastgebende MC Nordstern die Wikinger aus Brokstedt empfängt.
Und eine weitere Siegerehrung gab es an diesem Tag: bereits am Vormittag hatte ein weiterer Lauf zum ADAC Speedway Bayerncup stattgefunden. Hier standen die Nachwuchsstars des MSC Abensberg ganz oben auf dem Siegerpodest. Zweitplazierte wurden die Olchinger Gastgeber – und auf Rang drei landete der AC Landshut.

Ergebnisse:
ADAC Bayerncup:
MSC Abensberg, 32 Punkte
MSC Olching, 29 Punkte
AC Landshut, 28 Punkte
BBM München, 28 Punkte



Zurück zur Übersicht