News


Zurück zur Übersicht

12.07.2025

MSC Olching empfängt zum Heimrennen

Wochenende mit Bayerncup und 2. Bundesliga
„Bundesliga 2 - Olching ist dabei“, heißt es am Wochenende, wenn es um Speedway geht. Nicht nur dabei, sondern mittendrin und Gastgeber, so beschreibt man die Situation aber richtiger: Denn am kommenden Wochenende bestreiten die Gelb-blauen ihre heurigen Heimrennen in zweithöchster deutscher Speedway-Klasse und im ADAC Bahnsport-Bayerncup (Samstag). Dabei werden am Sonntag die MSC Cloppenburg Fighters, die Diedenbergener DMW White Tigers und das Inn Isar-Racingteam an die Amper kommen. MSCO-Vorstand und Team-Kapitän Martin Smolinski will derweil gar keine Zweifel aufkommen lassen: „Wir wollen unbedingt gewinnen!“
Die Newcomer aus Ostbayern an der Tabellenspitze!
In etwa ist Halbzeit in der Zweitliga-Saison: Nur die Inn Isar-Racer haben schon drei Rennen bestritten und damit eines mehr, als die vier Konkurrenten. Ihr Einstieg in den Liga-Wettbewerb verlief derweil bemerkenswert stark. Gar als Tabellenführer kommen die Inn Isar-Rennfahrer und werden von einem schnellen Mann angeführt: Lars Skupien fuhr in Olching schon auf das Podest, als es gegen starke Konkurrenz um das begehrte „Goldene Band“ ging. Skupien zur Seite werden Richard Gayer, Lukas Wegner und Levi Böhme stehen.
Wer kann Cloppenburg schlagen?
Etwas Schieflage ist also in der Tabelle gegeben, weshalb man bei den „Fightern“ vom MSC Cloppenburg vielleicht vom „heimlichen Tabellenführer“ sprechen muss. Sechs Matchpunkte aus ihren zwei gewonnen Rennen – mehr geht nicht. Und auch die „Kämpfer“ haben einen absoluten Top-Fahrer als Team-Leader: Lukas Fienhage! Der Langbahnweltmeister von 2020 scort für seine Crew stets zweistellig. Um Fienhage herum besteht das Fighters-Team, noch aus den Brüdern Jonny und Carl Wynant, sowie Janek Konzack und Thies Schweer.
Sandro Wassermann als „White Tiger“!
Wiederum bei den DMV White Stars ruhen die Hoffnungen auf Sandro Wassermann. Der Allgäuer kehrte vor wenigen Wochen eindrucksvoll auf die Olchinger Piste zurück: Nach langer Verletzungspause startete er beim German Open mit einem Laufsieg und ergatterte letztlich einen guten Platz im Mittelfeld. Mit Wassermann driften für die „weißen Tiger“ noch Magnus Rau, Dustin Schultz und Mike Jarczewski.
Wo landen die Gelb-blauen?
„Auf Sieg – ganz klar“, so unmissverständlich reagierte Martin Smolinski neulich auf die Frage, auf welches Ziel er sein Team einschwören werde. Nebenher stellte er klar: „Wir haben einige Top-Talente mit MSCO-Stallgeruch und mit mir altem Hasen, werden wir auch beim Heimrennen wieder top in der Spur sein. Gemeint war dabei auch Patricia Erhart – die Gröbenzellerin hat heuer schon viele Punkte für Gelb-blau eingeheimst. Auch Patrick Hyjek wird wieder dabei sein und große Stücke hält „Smoli“ gleichfalls auf den jüngsten Racer im Team: „Carlos Gennerich wurde kürzlich Vierter bei der 250ccm-WM!“
Am Samstag: Rennaction und Spaß für die Kids!
Der Samstag steht voll im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Auf – und auch neben der Rennpiste übrigens: Während die Talente der fünf Bayerncup-Teams um Punkte kämpfen, können sich die kleinen Motorsportfans zwischendurch auf insgesamt sechs Hüpfburgen austoben. Nicht nur das, sogar bei einer Speedway-Schnitzeljagd kann mitgemacht werden. Die Kinder unterhaltsam am Rennsport und an der Technik zu begeistern, stecke als Idee dahinter, sagt MSCO-Vorstand Martin Smolinski. Familienfreundliche Ticketpreise am Samstag? Nein – gar keine Preise! Das Kids-Spektakel findet bei freiem Eintritt statt!
Erhard Wallenäffer

Samstag, 19. Juli
ADAC Bahnsport-Bayerncup
Einlass: 08:30 Uhr / Training am Vormittag / Rennbeginn: 14:00 Uhr / Freier Eintritt
Sonntag, 20. Juli
2. Speedway-Bundesliga
Kassenöffnung: 09:30 Uhr / Training am Vormittag / Rennbeginn: 14:00 Uhr / Steh- und Sitzplatz: 18,00,- Euro / ermäßigt: 15,00.- Euro / Kinder bis 12 Jahre: 01.00.- Euro
Aufstellungen



Zurück zur Übersicht