News


Zurück zur Übersicht

28.04.2019

"Wikinger" setzen auf nordische Power

Die Speedway-Bundesligasaison 2019 beginnt mit einem echten Paukenschlag. Am kommenden Mittwoch (1.Mai) empfangen die "Wikinger" vom MSC Brokstedt e.V. im ADAC den amtierenden deutschen Meister vom AC Landshut. Beide Teams gelten als echte Favoriten für den Einzug in die beiden Finalläufe um den Titel in diesem Jahr. Obwohl der Weg in das Finale noch weit ist, kann das Auftaktmatch bereits für die beiden Kontrahenten vorentscheidend sein. Einen Ausrutscher zum Auftakt können sich beide Teams eigentlich nicht leisten. Dieser Tatsache sind sich auch die beiden Teammanager Sabrina Harms (Brokstedt) und Klaus Zwerschina (Landshut) bewusst, die bei der jeweiligen Mannschaftszusammenstellung vor kniffligen Aufgaben standen. Neben dem Kapitän Martin Smolinski setzen die "Devils" aus Landshut mit dem Australier Max Fricke und dem Tschechen Vaclav Milic auf zwei Spitzenfahrer, die auf hohem, internationalem Niveau unterwegs sind. Komplettiert wird die Vertretung des deutschen Meisters durch Valentin Grobauer, Sandro Wassermann und Stephan Katt. Katt, gebürtiger Kieler und seines Zeichens Vereinsmitglied in Brokstedt, freut sich ganz besonders auf das Rennen auf dem Holsteinring. "Ich bin viele Rennen für den MSC gefahren und auf dieser Bahn zu Hause. Es ist für mich spannend und interessant zugleich. Klar schlagen in meiner Brust zwei Herzen doch bin ich in diesem Fall Profi genug um mich voll dem Engagement in Landshut zu widmen."
Für Sabrina Harms standen im Vorfeld des ersten Rennens einige knifflige Entscheidungen auf dem Programm, hatte sie bei der Auswahl ihrer Fahrer doch fast schon ein Luxusproblem. So galt es eine Entscheidung zwischen Max Dilger und Lukas Fienhage zu treffen. Harms: "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Letztlich haben wir uns aufgrund der langjährigen Erfahrungen für Dilger entschieden." Mit dem Engagement von Rune Holta (Norweger mit polnischem Pass) und dem Finnen Timo Lahti bleibt der MSC Brokstedt seiner, seit Jahren gefahrenen, skandinavischen Linie treu. "Holta gehört schon seit einigen Jahren zu unserem Team und Timo Lahti stand vor einigen Jahren schon einmal bei uns unter Vertrag", so Sabrina Harms. Neben Max Dilger und Kapitän Kai Huckenbeck werden Danny Maaßen und Geert Bruinsma die Farben der "Wikinger" vertreten.

Auf die Zuschauer wartet also ein interessanter "Nord-Süd-Gipfel" zum Saisonstart, der aufgrund der stark besetzten Teams jede Menge Spannung verspricht. Der Start erfolgt auf dem Holsteinring in Brokstedt am Mittwoch um 14 Uhr (Rahmenprogramm und Training ab 10 Uhr).



Zurück zur Übersicht