News


Zurück zur Übersicht

22.04.2019

Internationaler Vierländerkampf in Neustadt/Donau

Rechtzeitig vor dem internationalen Speedway-Rennen des MSC Neustadt am 28. April mit einem Vierländerkampf zwischen England, Dänemark, Polen und Deutschland, stehen nun auch die Fahrer der Polen fest. Der Kapitän der Deutschen Mannschaft Martin Smolinski, konnte von seinem polnischen Club „Falubaz Zielona Góra“ für den er dieses Jahr wieder startet, ein schlagkräftiges Team zusammenstellen. Es kommen mit, Mateusz Tonder, Jakub Osyczka, Damian Pawliczak und Norbert Krakowiak, lauter erfolgreiche Fahrer in der Polnischen Liga. „Davon können einige auch internationale Erfolge vorweisen“, so Smolinski. Das Dänische Team wurde von der Team-Managerin Jacqueline Seidlitz zusammengestellt und zwar mit Emil Portner, Matias Nielsen, Rene Bach und Nikolaj B. Jakobsen. Aus England schickt Team Manager Neil Vatcher folgende Mannschaft ins Rennen, Stefan Nielsen, Alfie Bowtell, Connor Mountain, Adam Ellis, wobei bereits Stefan Nielsen und Adam Ellis beim letztjährigen Sieg 2018 der Englischen Mannschaft in Neustadt mit dabei waren.
Die Deutschen treten mit der sogenannten Nationalmannschaft an und wollen mit der Aufstellung: Sandro Wassermann und Michael Härtel, U21 Nachwuchsfahrer, sowie den Oldies Erik Riss und Kapitän Martin Smolinski um den Titel mit kämpfen.
Das mit Spannung erwartende Speedwayspektakel wird für alle Speedwayfans wieder ein tolles Erlebnis werden. Der größte Teil der Fahrer wird bereits am Samstag anreisen, da am Sonntag ab 11 Uhr bereits das Pflichtraining angesetzt ist. Der Start erfolgt am Sonntag um 14 Uhr im Anton-Treffer Stadion. Die Zuschauer und Fans, können am Sonntag vor und nach dem Rennen wieder ganz nah bei ihren Idolen sein, denn dann ist das Fahrerlager wieder für alle geöffnet. Es gibt am Sonntag ab 12,45 Uhr, vor der offiziellen Fahrervorstellung wieder eine Autogrammstunde im Festzelt neben dem Fahrerlager. Bereits am Samstag findet wieder ein Lauf zum ADAC Junioren Rennen um den Bayernpokal statt, dazu ist der Eintritt für alle Frei. Der Start findet bereits um 13 Uhr mit vier Mannschaften statt, wobei auch eine Mannschaft vom MSC Abensberg am Start steht. (zfi)



Zurück zur Übersicht