Entscheidung fällt am 2. Oktober in Güstrow
Spannender kann es in einer Meisterschaftsentscheidung gar nicht sein. In das entscheidende Rennen gehen die Nordsterne aus Stralsund mit einem Zwei-Punkte-Vorsprung, den sie sich im Hinrennen auf der eigenen Bahn erarbeiten konnten.
Nun haben die MC Güstrow Torros am 2. Oktober Heimrecht und schauen natürlich angespannt, aber optimistisch auf die Entscheidung voraus.
Teamchef Ralf Peters streicht in seinem Vorab-Statement vor allem die Bedeutung dieses Wettbewerbs für den Speedway-Sport in Deutschland heraus: „Wir wünschen unseren Fans und allen Zuschauern vor allem ein spannendes und unfallfreies Rennen. Beide Clubs sind hochmotiviert, um den Titel in der „kleinsten Liga“ zu gewinnen. Wir wollen zeigen, dass ein Mannschaftsrennen im Formal Team-gegen-Team sowohl für die Fahrer als auch für die Zuschauer von mitreißender Spannung geprägt ist. Natürlich hoffen wir darauf, dass viele in unser Stadion kommen, um die MC Güstrow Torros anzufeuern.“
Genau das ist auch notwendig, denn ein Blick in die Aufstellungen verrät deutlich, dass die Qualität beider Mannschaften im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen nochmals gestiegen ist.
Der MC Nordstern Stralsund bietet Rohan Tungate, David Bellego, Nazar Parnitskyi, Matias Nielsen und Adrian Cyfer auf.
Für die MC Güstrow Torros starten Rasmus Jensen, Timo Lahti, Robert Chmiel, Benjamin Basso und Villads Nagel.
Und die Ausgangsituation ist so einfach wie herausfordernd. 84 Laufpunkte sind in einem Bundesligarennen zu vergeben. Holen die Nordsterne davon mindestens die Hälfte werden sie Titelträger, schaffen es die Torros auf mindestens 44 Punkte, dann würden sie ihren Titelgewinn aus dem Vorjahr verteidigen.
Der Entscheidung dazu fällt am Mittwoch um 20 Uhr im Stadion an der Plauer Chaussee.
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.