News


Zurück zur Übersicht

02.09.2024

NIGHT OF THE FIGHTS:

Ein Doppelhighlight unter Flutlicht
Cloppenburg. Die Motorsportfans können sich auf ein spektakuläres Event freuen, wenn am 23. August das jährliche Speedway-Rennen in Cloppenburg stattfindet. Dieses Jahr steht das Rennen nicht nur im Zeichen des prestigeträchtigen McDonald´s Supercups, sondern auch des ADAC Silberhelms, der zum ersten Mal auf einer Speedwaybahn ausgefahren wird. Für den MSC, der im kommenden Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert, bedeutet dies eine hochrangige Auszeichnung und Anerkennung als langjährig erfolgreicher Veranstalter.
Seit 1966 wird der Silberhelm deutschlandweit einmal pro Jahr ausgefahren. Ausnahme dieses Jahr: Nachdem in Bielefeld schon im Juni auf der Grasbahn der Silberhelm ausgefahren wurde, wird dieses wichtige Unikat ein zweites Mal in Cloppenburg vergeben. Jeder Silberhelm wird in der Goldschmiede von Josef Halser im bayerischen Plattling angefertigt und das schon seit fast 50 Jahren. Das Modell ist damals wie heute ein offener Kappenhelm mit Lederohren, wie er in den 1960er Jahren üblich war. Der mehrere Kilo schwere Helm besteht aus handgetriebenem Messing, das dann gehämmert und versilbert wird. Die Wappen werden gefräst, die Schriftzüge (Jahrgang und Austragungsort) ausgesägt. Der Innenhelm aus Kunststoff und Leder wird in England vorgefertigt. Alles andere macht die bayrische Goldschmiede in wochenlanger Handarbeit. Derzeit ist der neue Cloppenburger Silberhelm dort noch in der Mache. Der Wert nach Materialeinsatz und Arbeitsaufwand liege bei etwa 7000 Euro. Aber auch der ideelle Wert ist hoch und macht den Silberhelm zu einer der begehrtesten Trophäen im internationalen Bahnsport.
„Wir sind stolz darauf, dieses Jahr sowohl den McDonald´s Supercup als auch den ADAC Silberhelm austragen zu dürfen. Es wird ein unvergessliches Erlebnis für Fahrer und Fans gleichermaßen“, so MSC Sportleiter Stefan Timme. Die Rennen beginnen am Freitag, 23.August um 20:00 Uhr und die Zuschauer können sich auf ein aufregendes Programm freuen, das neben den Rennen auch zahlreiche weitere Attraktionen bietet. Tickets sind schon Online erhältlich unter www.msc-cloppenburg.de/vvk. Weitere Infos zum Flutlichtrennen in Cloppenburg finden Interessierte in den kommenden Wochen laufend aktuell online unter www.msc-cloppenburg.de. Text: Presseteam MSC Cloppenburg



Zurück zur Übersicht