Beim Motorsportclub Olching steht an Fronleichnam wieder die bei den Fans äußerst beliebte Traditions-Speedwayveranstaltung „German Open“ auf dem Programm: Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer hat hierzu auch in diesem Jahr ein vielversprechendes Fahrerfeld eingeladen, das zwanzig spannende Rennläufe mit zahlreichen Überholmanövern verspricht.
Mit dabei ist natürlich auch diesmal wieder der Olchinger Lokalmatador und amtierende Langbahn-Weltmeister Martin Smolinski. Bereits sechs Mal hat „Smoli“ zwischen 2006 und 2023 die „German Open“ schon für sich entscheiden können. Dass seine Fans nun schon irgendwie den „siebten Streich“ erwarten, versteht sich von selbst.
Ob aber der Heimvorteil bei der nun angekündigten hochkarätigen Konkurrenz ausreicht? – Smolinski trifft auf seiner Olchinger Heimbahn auf Stars wie beispielsweise den Finnen Jesse Mustonen, der beim Rennen am Pfingstmontag in Abensberg eindeutig der Schnellere von beiden war und ihn da nur das Auspuffrohr hat sehen lassen – eine Revanche ist somit in Olching vorprogrammiert. Zudem freut sich Mustonen sehr auf die Olchinger Veranstaltung: „Die Bahn ist toll und ich hoffe, dass richtig viele Fans zum Zuschauen kommen!“ verkündete der Finne nach dem Abensberger Rennen.
Aus Dänemark kommt der mehrfache Speedway Grand Prix – Teilnehmer Peter Kildemand. Auf seinen Auftritt in Olching sind die Fans besonders gespannt, denn der 34-jährige dänische Speedway-Profi hat – wie auch Smolinski – über viele Jahre hinweg Erfahrung in den Speedway-Ligen in Polen, Großbritannien und Schweden gesammelt.
Außerdem mit dabei: Nicolai Klindt (Dänemark), Paco Castagna (Italien), Mika Meijer (Niederlande), David Bellego (Frankreich), Erik Riss (D), Valentin Grobauer (D), Erik Bachhuber (D), Mateusz Dul (Polen), Adam Bednar (Tschechien), Norick Blödorn (D), Jakub Jamrog (Polen), Sandro Wassermann (D) und, als einzige Frau im Teilnehmerfeld: Celina Liebmann (D). Die 22-jährige „Speedway-Amazone“ aus Albaching sammelt schon seit Saisonbeginn Profi-Rennerfahrung in Europas größten Speedway-Ländern Polen und Großbritannien. Die Bahn in Olching kennt sie von klein auf, sie war auf der Rennpiste in den Amperauen immer schon sehr schnell unterwegs und die Fans sind gespannt, wie sie sich diesmal im Olchinger Fahrerfeld schlägt.
Als Beiprogramm werden die Junioren der Klassen A und C dabei sein sowie auch ein kleines Fahrerfeld aus der B-Lizenzklasse.
Losgehen wird es an Fronleichnam wie immer bereits am Vormittag um 10:30 Uhr mit den Rennläufen der Junioren. Rennstart der „German Open“ ist dann um 14:00 Uhr.
Für die Fans ist aber noch mehr geboten: direkt neben der Rennbahn findet das große Olchinger Volksfest statt. Hier kann man nach dem Speedwayrennen noch eine Runde drehen und vielleicht noch den einen oder anderen Fahrer und zahlreichen Fans treffen.
Weitere Infos zum Rennen und zum Fahrerfeld gibt es auf der MSCO-Homepage: www.msco.de
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.