Europameisterschaft am 4. Juni 2023 auf dem Leineweberring
Der DMSC Bielefeld ist von der europäischen Motorradsport-Föderation (FIME) mit der Ausrichtung des ersten Halbfinales zur Grasbahn Europameisterschaft 2023 beauftragt worden. Die größte Motorsportveranstaltung in Ostwestfalen-Lippe rückt mit diesem hochrangigen Prädikat in den Fokus des internationalen Bahnsports. Am Sonntag, 4. Juni 2023 kämpfen 18 Top-Piloten auf dem Leineweberring um den Einzug in das EM-Finale am 22. Juli 2023 in Werlte / Deutschland.
Während der DMSC Bielefeld bereits viele bedeutende Prädikatveranstaltungen durchführen konnte, gibt es in diesem Jahr eine herausragende Besonderheit. Der international renommierte Stahlkünstler Joachim Matz hat speziell für das Rennen auf dem Leineweberring eine Trophäe geschaffen, welche er am 4. Juni dem Sieger des EM-Halbfinales persönlich überreichen wird. Ein Siegerpokal aus hochwertigen Metallen (u.a. Gold Silber und Bronze) gestaltet durch Joachim Matz, der in zahllosen Arbeitsstunden ein hochwertiges Unikat gefertigt hat. So wird der „Leineweber“, das Wahrzeichen Bielefelds, und ein Bahnrennsportler dargestellt.
Joachim Matz alias "Fiery Joe" ist jedoch nicht nur Künstler, sondern auch Ex-Bahnsportler und Stuntman. Als junger Mann wurde er von der Stasi ins Gefängnis gesteckt, konnte aus der DDR fliehen und lebte anschließend für einige Jahre in den USA. Zurück in Deutschland nahm er erfolgreich an Bahnrennen teil und stellte einen der spektakulärsten Weltrekorde der Welt auf: Er fuhr mit seinem Motorrad durch einen 105 Meter langen Feuertunnel.
Unzählige Versuche verschiedener Schweißtechniken, begleitet von materiellen Verlusten und schweren Verbrennungen, führten nach 10 Jahren zum sensationellen Erfolg: Der ,METALLURGISCHE POINTILLISMUS“ war geboren! Für den Sieger des EM-Halbfinales winkt, neben der Qualifikation für das Finale in Werlte, also ein ganz besonderer Preis, der nach eigenen Angaben des Künstlers einen Wert von ca. 20.000,00 € hat.
Während das Starterfeld für das Halbfinale der Europameisterschaft erst 10 Tage vor dem Event vom europäischen Verband bekanntgegeben wird, stehen die Fahrer für das Rahmenprogramm weitestgehend fest.
Im Feld der Nachwuchspiloten (B-Lizenz) steht DMSC Clubfahrer Marcel Sebastian am Startband und will vor heimischen Publikum beweisen, dass er zu den besten Youngstern in Deutschland gehört. Auch bei den Enduro-Piloten stehen die Fahrer aus Ostwestfalen-Lippe im Fokus. Hier sind Kai Kronshage und Thilo Günter in der Favoritenrolle. Beide konnten in der Vergangenheit diesen Wettbewerb auf dem Leinenweberring bereits für sich entscheiden.
Auch in der internationalen Seitenwagenklasse wird es spannend. Hier haben die Vize-Europameister Mitch Godden / Paul Smith aus Großbritannien noch eine offene Rechnung. Im vergangenen Jahr mussten sie sich aufgrund technischer Probleme mit Platz Zwei zufriedengeben. Die Sieger aus dem Jahr 2022, Markus Brandhofer / Sandra Mollema, werden am 4. Juni 2023 ebenfalls auf dem Leineweberring am Start sein. Der Bayer und die Niederländerin wollen natürlich wieder ganz oben auf dem Podium stehen.
Das Training beginnt am Sonntagmorgen bereits um 9:30 Uhr; der Startschuss für die Rennen um die EM-Qualifikation und im Rahmenprogramm fällt um 13:30 Uhr. Die aktuellen Entwicklungen zur Veranstaltung werden regelmäßig unter www.dmscbielefeld.de aktualisiert. Dort findet sich auch der Ticket-Shop! Dazu ein wichtiger Hinweis: Online-Karten sind günstiger als die Tickets an der Tageskasse! Für Kinder bis zu 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen ist der Eintritt übrigens kostenlos.
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.