News


Zurück zur Übersicht

13.05.2023

Das Himmelfahrtsrennen sieht das erste Langbahn-WM-Finale 2023

Der Himmelfahrtstag am kommenden Donnerstag (18.Mai) ist der Traditionstermin für das Herxheimer Sandbahnrennen. Motorsportfans aus ganz Deutschland fiebern diesem Termin jedes Jahr entgegen. Startet doch auch in Herxheim die Langbahn-WM 2023. Auch wenn der Weltmeister in fünf Rennen ermittelt wird, so werden doch in Herxheim schon die Weichen gestellt. Da der amtierende Weltmeister, Mathieu Trèsarrieu aus Frankreich, seinen Start in diesem Jahr aus beruflichen Gründen abgesagt hat, werden die Karten neugemischt. Einer der Titelfavoriten ist Martin Smolinski aus Olching. Hinter dem 38-jährigen Bayer, der im Jahr 2018 die WM gewann, liegen zwei verletzungsreiche Jahre, nun möchte er sich in Herxheim körperlich und maschinell topfit präsentieren. Die jungen Wilden, Romano Hummel (Niederlande/Weltmeister 2021) und Zach Waijtknecht (England) werden Smolinski herausfordern. Dazu zählt aber auch Lukas Fienhage (Lohne). Das 23-jährige Mitglied der veranstaltenden Motorsportvereinigung Herxheim (MSVH) war 2020 Langbahn-Weltmeister und würde sich gerne seinen zweiten WM-Titel zulegen. Im Rahmenprogramm bieten die internationale Seitenwagenklasse sowie die nationalen Solisten garantiert spannende Kämpfe. Bereits am Mittwoch, ab 15 Uhr finden die ersten Läufe im Rahmenprogramm statt, die Oldieklasse ermittelt bereits ihren Sieger. Anschließend steigt das Sommernachtsfest.
Der Renntag beginnt am Donnerstag um 9 Uhr, ab 13:30 Uhr hebt sich das Startband zum ersten Lauf der WM-Kampagne. Der Sieger des Tagesfinals, gegen 17 Uhr, darf sich noch den Silberhelm des ADAC Pfalz aufsetzen. Neben den Verpflegungsständen, die von Herxheimer Vereinen betrieben werden, sorgen die Souvenirgasse, die Hüpfburg sowie vieles andere mehr, für einen kurzweiligen Vatertag im Herxheimer Waldstadion.



Zurück zur Übersicht