Am Pfingstmontag 2023 trägt der MSC Abensberg traditionell eines von vier Qualirennen für den Speedway-Grand Prix 2024 aus. Der Abensberger Speedwayclub ist „richtig heiß“ darauf.
Die Motorsportler in Abensberg erwarten am Pfingstmontag 16 Fahrer aus zwölf verschiedenen Nationen. Das Fahrerfeld ist also sehr international besetzt und allein deshalb schon einer Weltmeisterschaft würdig. Fahrer aus allen Ecken der Erde kommen nach Abensberg ins Wack - Hofmeister - Speedwaystadion.
Noch lassen sich die verschiedenen Verbände Zeit, ihre Fahrer zu melden. Das deutsche Duo ist allerdings bereits klar. Leider müssen die Fans heuer auf Routinier und Publikumsliebling Martin Smolinski verzichten, zumindest im Hauptfeld. Er pausierte nach seiner Hüftoperation im Frühjahr 2022 und verpasste somit verletzungsbedingt die Deutsche Meisterschaft, welche seitens des Verbands als Grundlage für die Vergabe der deutschen Startplätze herangezogen wurde. Ein junger Wilder kommt aber erneut nach Abensberg ins Wack-Hofmeister-Speedwaystadion. Norick Blödorn reist aus dem hohen Norden an. Blödorn wird mit seinen knapp 19 Jahren sicherlich zu den jüngsten Teilnehmern zählen, jedoch machte er im vergangenen Jahr durch viele Erfolge Schlagzeilen. Laut Rennleiter Sascha Dörner ist er das derzeit größte deutsche Talent. Blödorn war 2021 zweimal im U21-WM-Finale und er errang 2022 den Titel des Deutschen Meisters. In England gewann Blödorn mit den Belle Vue Aces den Titel in der Premiership, was seit Martin Smolinski im Jahr 2007 mit den Coventry Bees keinem Deutschen mehr gelang.
Nicht zu vergessen ist natürlich Blödorns letztjähriger Auftritt bei seinem Debüt in einer GP-Qualifikation. Mit 8 Punkten und Platz 8 begeisterte er bereits die Bahnsportfans in Abensberg, als er Grand Prix Stars und ehemalige Weltmeister mächtig ärgerte.
Der zweite deutsche Starter ist mit Kevin Wölbert eher ein Routinier. Wölbert kommt nach einigen Jahren wieder nach Abensberg und er wird mit seiner großen Erfahrung dem Meeting sicherlich seinen Stempel aufdrücken. Die Saison läuft aktuell für Kevin Wölbert sehr gut. In der zweiten polnischen Liga steht er beim Club von Stal Rzeszów unter Vertrag, wo er Woche für Woche zweistellige Punkte einfährt. Bringt Wölbert diese Form mit nach Abensberg, dann kann es für ihn sehr weit nach vorne gehen.
Die Abensberger Zuschauer müssen jedoch nicht ganz auf Smolinski verzichten. Mit Nummer 17 wird der Abensberger Clubfahrer als Reserve im Line up stehen und für seine zahlreichen Fans greifbar sein.
Start ist am Pfingstmontag, 29. Mai, um 14 Uhr. Vorher gibt es um 13.30 Uhr eine Fahrervorstellung. Bereits am Pfingstsonntag, 28. Mai, findet ab 14 Uhr das freie Training statt. Hierzu ist der Eintritt frei.
Die Ticketpreise 2023:
Eintritt inkl. Programmheft: 25 €
Eintritt ermäßigt: 15 € (Behinderte u. Jugendliche zw. 16 – 18 Jahren)
Eintritt frei: bis 16 Jahre (Ausweis vorzeigen)
Tribünenkarte: plus 5€ bei freier Platzwahl
Text: Bernhard Härtinger, press office MSC Abensberg
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.