Deutsche Mannschaft trifft auf beste Teams Europas
Im Paul-Greifzu-Stadion am Strelasund startet die Speedway-Saison gleich mit einem echten Highlight. Die besten Teams kämpfen um die kontinentale Krone in der Mannschaftseuropameisterschaft.
Die deutsche Nationalmannschaft empfängt als Gastgeber drei Teams, die sich vor Wochenfrist für diese Prädikat qualifizieren mussten. Die polnische Mannschaft, die zweifelsohne als Favorit anzusehen ist, sicherte sich den Aufstieg ins große Finale, da sie ihr Halbfinale am letzten Samstag in Gdansk gewann.
Im anderen Halbfinale, welches noch kurzfristig verschoben, am vergangenen Sonntag um 09:30 Uhr im tschechischen Pardubice ausgetragen wurde, triumphierte das dänische Team unter dem neuen Nationaltrainer Nicki Pedersen.
Den letzten Platz in der HN Nowak GmbH European Team Championship sicherte sich die britische Nationalmannschaft, die als punktbester Zweitplatzierter weiterkam. Genau um diesen Platz war es richtig spannend, denn erst im letzten Lauf konnte Dan Bewley, der anschließend mit einem Helikopter zu seinem Ligaeinsatz geflogen wurde, den entscheidenden Punkt mehr als die drittplatzierten Tschechen herausfahren und damit auch mehr Zähler als die Schweden verbuchen, die in Gdansk Zweiter geworden waren.
Die Deutsche Nationalmannschaft tritt mit Kai Huckenbeck, Erik Riss, Martin Smolinski, Norick Blödorn und Erik Bachhuber in diesem Grand Final an und hofft natürlich auf die lautstarke Unterstützung durch die eigenen Fans. Das ist auch mehr als nötig, denn in den anderen Nationen finden sich Namen wie Mikkel Michelsen (DK), Dan Bewley (GB) und vor allem Bartosz Zmarzlik (PL) – dreifacher Einzelweltmeister - also Fahrer, die zu den besten der Welt gehören und nicht so oft in Deutschland zu sehen sind.
„Im Kampf um die Medaillen stellen wir die stärkstmögliche Mannschaft auf. Jarek, Szymon und Dominik haben zusammen mit den Youngsters in Gdansk bewiesen, dass sie es verdient haben, im großen Finale zu fahren. Bartosz Zmarzlik durfte in unserem Team nicht fehlen und ich habe mich auch entschieden, Bartek Kowalski mit nach Deutschland zu nehmen, der bei internationalen Veranstaltungen Erfahrungen sammelt. Unser Ziel ist es natürlich, den Titel zu verteidigen, aber ich weiß, wie schwierig das sein wird. Aber wir werden um Gold kämpfen", sagte Rafał Dobrucki, Manager des polnischen Teams, das im vergangenen Jahr die erste Auflage der Speedway-Mannschafts-Europameisterschaft auf der Bahn in Poznan vor Dänemark und Großbritannien gewann.
Die Veranstaltung in Stralsund beginnt um 14:00 Uhr, bereits ab 9:00 Uhr ist das Stadion geöffnet und für 11:00 Uhr ein Warm Up vorgesehen. Die Eintrittspreise wurden vom Veranstalter speedwayevents.pl mit 45,- €, ermäßigt 35,-€ festgelegt und sind an der Stadionkasse erhältlich.
Teamaufstellungen:
Großbritannien
1. Dan Bewley
2. Adam Ellis
3. Tom Brennan
4. Richie Worrall
17. Dan Gilkes
Manager: Oliver Allen
Polen
5. Bartosz Zmarzlik
6. Jarosław Hampel
7. Szymon Woźniak
8. Dominik Kubera
18. Bartłomiej Kowalski
Manager: Rafal Dobrucki
Deutschland
9. Kai Huckenbeck
10. Erik Riss
11. Martin Smoliński
12. Norick Blödorn
19. Erik Bachhuber
Manager: Peppi Rudolph
Dänemark
13. Mikkel Michelsen
14. Frederik Jakobsen
15. Rasmus Jensen
16. Andreas Lyager
20. Emil Breum
Manager: Nicki Pedersen
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.