Der Devilsnachwuchs und der gute Zweck im Mittelpunkt
Am vergangenen Freitagabend fand die Weihnachtsfeier des AC Landshut statt. Traditionell standen der Nachwuchs und der gute Zweck im Mittelpunkt.
Nach einem kleinen Empfang bei Punsch und Weihnachtsgebäck lauschten die Besucher in der Pfarrkirche St. Michael in Zweikirchen den Klängen einer Harfenistin und schönen Weihnachtsgeschichten, bevor es in den Landgasthof Hahn ging. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ACL-Vorsitzenden Gerald Simbeck übermittelte der Landtagsabgeordnete MdL Helmut Radlmeier die Grußworte der Stadt Landshut. In seiner Rede hob Radlmeier vor allem die positive Außenwirkung des ACL hervor. Die Verantwortlichen leisteten eine hervorragende Arbeit, und die Stadt sei stolz auf einen wichtigen Sportverein. Der Landtagsabgeordnete lobte zudem den Zusammenhalt im Verein, die zahlreichen Funktionäre und Helfer, sowie die Unterstützung durch die vielen Sponsoren. Ohne deren finanziellen Mittel wäre es nicht möglich, auf diesem Niveau so Großartiges zu leisten.
Anschließend standen die Vorstellung und Ehrung des ACL-Nachwuchses auf dem Programm. Zur Freude der Gäste und der Young Devils wohnten der Feier auch die Ligafahrer Erik Bachhuber, Marius Hillebrand und Maximilian Troidl bei. ACL-Vize Kerstin Rudolph, Sportleiter Johannes Gradl und Jugendleiter Karl Schmaderer überreichten der Nachwuchstruppe Devils-Jogginganzüge und den passenden Devils-Turnbeutel. Obendrauf gab es noch eine Überraschungstüte mit nützlichen Bahnsportutensilien, gestiftet von trackracingparts.com. Als der Devils-Fanclub dem Nachwuchs auch noch einheitliche, neue Motorrad-Frontcover schenkte, war die Freude schlußendlich riesengroß.
Ein Herz für Kinder: Getreu diesem Motto veranstaltete der AC Landshut anlässlich der Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr wieder eine große Tombola, bei der dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren tolle Preise (u.a. Fahrräder, Elektrogeräte) auf die glücklichen Gewinner warteten. Der gesamte Erlös dieser Tombola in Höhe von 1.500 Euro geht an das Caritas-Kinderheim St. Vinzenz.
Text: Gerald Simbeck / Claudia Patzak
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.