Die Speedway-Liga-Nord (SLN) ist ein Regionalwettbewerb, der sich der Förderung des Nachwuchses verschrieben hat. In diesem Jahr nehmen an dieser Rennserie acht Mannschaften teil und jedes Team richtet ein Heimrennen aus.
Für die Güstrow Torros steht diese Aufgabe am Sonnabend, dem 3. September an. Im Stadion an der Plauer Chaussee werden die Teterower Hechtjungen, die Hornets aus Meißen und das Emsland Speedwayteam aus Dohren zu Gast sein.
In jeder Mannschaft starten zwei 250er Fahrer, für die Güstrow Torros werden dies Frieda und Bruno Thomas sein. In der Klasse der 500er Lizenz treten die für das Team aus der Barlachstadt Tommy Schwalb, Manuel Rau sowie Lucas und Daniel Rath an. „Nach der Verletzung von Max Schwinkendorf mussten wir die Aufstellung im Vergleich zum ersten Rennen ändern. Für uns ist es wichtig, als Team aufzutreten und gemeinsam sowohl auf der Bahn als auch in der Box zu agieren“, blickt Teamchef Ralf Peters auf die Veranstaltung voraus.
Für den MC Güstrow ist die Beteiligung an dieser Rennserie der richtige Schritt, um dem eigenen Nachwuchs Rennerfahrung zu verschaffen und passt damit sehr gut in das eigene Förderungskonzept. Insbesondere die jungen Piloten der Heimmannschaft würden sich natürlich über viel Unterstützung bei ihrem Rennen auf der eigenen Bahn freuen. Der Start erfolgt um 15 Uhr und der Eintritt beträgt 5 €. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.
Aufstellung
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.