Das war ein Auftakt nach Maß für die Speedwaymannschaft der DMV White Tigers Diedenbergen. In ihrem ersten Auftritt im Speedway Team Cup (STC) ließen sie im Heimrennen nichts anbrennen und gewannen souverän und klar mit 49 Punkten vor den Fighters aus Cloppenburg (32) und den Brokstadt Wikinger (26). Die Nordsterne aus Stralsund hatten keine Chance und konnten nur 13 Punkte einfahren. Punktbester Fahrer bei hochsommerlichen Temperaturen war Tobias Busch, der für das Team Brokstedt bei fünf Starts mit 15 Punkten das Maximum erzielte.
Die Hessen zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und alle vier Fahrer konnten zweistellig punkten. Einen starken Eindruck hinterließ in der 250-ccm-Klasse Levin Cording, der 13 Punkte zum starken Ergebnis beitrug. Auf die gleiche Anzahl von 13 Punkten kam Julian Bielmeier und Gastfahrer Valentin Grobauer, die in Rennen als Erster die Ziellinie überquerten und in zwei Läufen Zweiter wurde. Sandro Wassermann hatte in einem Lauf leider einen technischen Defekt, so dass er „nur“ auf zehn Punkte kam. Insgesamt eine sehr gute Vorstellung der White Tigers, deren Heimsieg mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. Was muss der umtriebige MSC Diedenbergen noch auf die Beine stellen um mehr Zuschauer in die LVMRhein-Main-Arena zu locken?
Die Cloppenburger blieben bis zu Rennen 12 in Schlagdistanz, doch mit 22 von 24 möglichen Punkten zeigten die DMV White Tigers einen fulminanten Schlussspurt und ließen den Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Im Vorfeld des Rennens hatten sich die Norddeutschen doch mehr ausgerechnet, doch die Gastgeber waren nicht in der Laune Gastgeschenke zu verteilen, so dass die Punkte in Hessen blieben. Vor allem Lukas Dienhage bleib weit hinter den Erwartungen zurück auch Kapitän René Deddens konnte als taktische Reserve keine Akzente setzen. Auch der erfolgsverwöhnte Ben Iken musste überraschend Federn lassen.
Im Rahmenprogramm gewann der Däne Kevin Pedersen mit 19 Punkten das Rennen um den DMV Oldie Cup vor dem Deutschen Peter Reitzel (17) und dem Niederländer Keith Snelling (11). Souveräner Sieger bei den A-Junioren wurde Noel Kos, der 16 Punkte sammelte, Zweiter wurde Simon Steil (12) vor Bastian Limmer (7).
Rundum eine gelungene Veranstaltung die zügig abgewickelt wurde. Insgesamt 24 Läufe am Sonntagnachmittag und nach etwas mehr als zwei Stunden konnten die Fans bereits früh die Heimreise antreten.
Wolfgang Geiler
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.