müssen am kommenden Samstag den Heimvorteil von Anfang an nutzen
Nach der 52:38-Auswärtsniederlage bei Aforti Start Gniezno wird es schwierig, noch den Bonuspunkt zu erreichen. Am kommenden Samstag, 25. Juni, können die Fans nach zwei Auswärtsrennen die Trans MF Landshut Devils endlich wieder in der OneSolar Arena anfeuern, wenn pünktlich um 16.30 das Startband zum Rückrennen gegen den derzeitigen Tabellenletzten Aforti Start Gniezno in die Höhe schnellt. Das Rennen in Gniezno Mitte Mai hatten die Devils erstaunlich deutlich mit 14 Punkten Rückstand verloren, so daß schon eine mächtige Aufholjagd nötig sein wird, wenn man den begehrten Bonuspunkt noch erobern will. „Zunächst einmal ist natürlich ein weiterer Heimsieg unser Ziel. Um den zusätzlichen Punkt machen wir uns dann Sorgen, wenn das erste Ziel abgesichert ist, denn dafür ist es wirklich erforderlich, daß alle Leistungsträger wieder abliefern. Leider hatten wir da ja insbesondere beim letzten Rennen in Gdansk bei dem ein oder anderen ein paar Einbrüche, die hoffentlich überwunden sind“, stellt Teammanager Klaus Zwerschina klar.
Umgesetzt werden soll die Zielvorgabe vom bewährten Kader Kai Huckenbeck, Kim Nilsson, Erik Riss, Mads Hansen, Dimitri Berge, Erik Bachhuber und Norick Blödorn. Gniezno hat bislang Antonio Lindbäck, Ernest Koza, Simon Szlauderbach, Oskar Fajfer, Mikolaj Czapla und Marcel Studzinski gemeldet; es ist davon auszugehen, daß die noch freie Position (Startnummer 3) von Michael Jepsen Jensen besetzt wird. Lindbäck und Szlauderbach kennen die Bahn in der Ellermühle bereits, Jepsen Jensen war sogar selbst schon einmal im Devils-Rennanzug unterwegs; es ist abzuwarten, wie sich Ihre Teamkollegen auf die Verhältnisse werden einstellen können.
Tickets für das Rennen am kommenden Samstag, 25. Juni, sind wie immer auf der Website www.speedway-landshut.de/tickets sowie ab 14.30 an der Tageskasse erhältlich.
Abschließend noch ein Hinweis in eigener Sache: Das für den 24. Juni ursprünglich geplante Rennen gegen Krosno wurde aufgrund der Wettervorhersage in Abstimmung mit dem polnischen Verband PZM sowie mit dem gegnerischen Verein auf den 8. Juli verschoben. Bereits erworbene Karten (sowohl für diesen Termin also auch für den abgesagten ursprünglichen Termin am 5. Juni) behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Text: Claudia Patzak
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.