News


Zurück zur Übersicht

14.04.2022

Keine Verschnaufpause – Trans MF Landshut Devils

müssen am kommenden Samstag bereits zum ersten Auswärtsrennen bei ROW Rybnik antreten
Nach dem überraschenden Auftaktsieg der Trans MF Landshut Devils in der ewinner 1. Liga am Montag dieser Woche gegen die favorisierte Mannschaft von Abramczyk Polonia Bydgoszcz geht es für die Devils erst einmal mit einem straffen Programm weiter. Bereits am Samstag, 16. April, steht um 16.30 das erste Auswärtsrennen gegen ROW Rybnik an, die in der Vorsaison Platz 3 der Tabelle belegten.
Die Landshuter treten mit kaum veränderter Mannschaft an, das heißt Kai Huckenbeck, Erik Riss, Mads Hansen, Dimitri Berge, Norick Blödorn und Erik Bachhuber. Wie sich schon am Montag während des verletzungsbedingten Ausfalls von Martin Smolinski abgezeichnet hatte und mittlerweile auch über die sozialen Medien kommuniziert wurde, muß dieser ersetzt werden, so daß in Rybnik Tobias Busch zum Einsatz kommen wird.
Für den großen Teil der Devils-Fahrer ist die Bahn in Rybnik bis dato unbekannt, daher gilt es, sich möglichst gut auf die Verhältnisse einzustellen. Die Vorgabe der Teammanager Slawomir Kryjom und Klaus Zwerschina ist klar: „Jeder Verein will natürlich seinen Heimvorteil bestmöglich nutzen, und unsere Jungs sind motiviert genug, den Gegner diesen nicht ausnutzen zu lassen. Natürlich gibt uns der Heimsieg gegen Bydgoszcz ein gewisses Selbstvertrauen, aber wir gehen wie immer die Sache realistisch und mit kühlem Kopf an. Ziel ist es, so viele Punkte wie möglich einzufahren, und wir werden sehen, wie das am Ende aufgeht. Sicher ist, die Mannschaft wird alles dafür geben, um unseren Kapitän auch in seiner Abwesenheit zufriedenzustellen.“
Der Gegner hat seine Aufstellung noch nicht vollständig gemeldet, die Startnummer 9 ist noch zu benennen. Bekannt sind bislang die Namen Patryk Wojdylo, Andreas Lyager, Krystian Pieszczek, Grzegorz Zengota, Lech Chlebowski und Pawel Trzesniewski. Besonders auf das Trio Lyager, Pieszczek und Zengota gilt es ein Auge zu haben. Lyager belegte in seiner Juniorenzeit Toppositionen und fährt seit 2016 in der polnischen Liga, zuletzt bei Bydgoszcz, bevor er für die aktuelle Saison nach Rybnik wechselte. Krystian Pieszczek, mit der polnischen Mannschaft 2016 Teamweltmeister, kam auch schon im Rennanzug der Devils in der Bundesliga zum Einsatz, während der zweite Wechsler aus Bydgoszcz, Grzegorz Zengota, auf zahlreiche Erfolge mit polnischen Ligamannschaften zurückblicken kann.
Nach diesem Auswärtsrennen ist den Landshuter Speedwaycracks dann nur eine kurze Verschnaufpause vergönnt, bevor es bereits am 23. April erneut zu Hause gegen den Ligafavoriten Zielona Gora ans Startband geht. Der Ticketvorverkauf für dieses Rennen startet bereits am Gründonnerstag ab 18 Uhr unter www.speedway-landshut.de/tickets. Auf der Website des AC Landshut sind auch die Eintrittspreise zu finden.
Text: Claudia Patzak



Zurück zur Übersicht