Trans MF Landshut Devils nutzen diekommenden vier Wochen vor dem Saisonbeginn für intensive Vorbereitung
Am Wochenende vom 9. / 10. April soll es in der OneSolar Arena endlich wieder losgehen mit Methanolgeruch und Motorenbrummen – mit dem Auftaktrennen zur eWinner 1. Liga, bei dem die Trans MF Landshut Devils mit Abramczyk Polonia Bydgoszcz gleich eine der als Favoriten gehandelten Mannschaften zu Gast haben werden. Die Fahrer arbeiten bereits intensiv an ihrer persönlichen Saisonvorbereitung und waren auf den verschiedensten Bahnen in Europa zum Training; Dimitri Berge hat bereits die ersten Ligarennen in Frankreich bestritten. Nun stehen auch für die komplette Mannschaft an den kommenden Wochenenden einige Termine an.
Los geht es bereits vom 18. bis 20. März mit einem dreitägigen Programm in Landshut; zunächst mit den obligatorischen Teamfotos sowie einer Fitness-Session am Freitag, bevor es dann am Samstag und Sonntag zum ersten Mal in diesem Jahr auf die Bahn in der Ellermühle geht.
Am Wochenende darauf ist eine intensive Trainingseinheit in Polen geplant. Teammanager Slawomir Kryjom hat seine Beziehung spielen lassen und für Freitag bis Sonntag Sparrings gegen Leszno, Opole und Poznan organisiert. „Hier wird sich unser aktuelles Team mit starken Gegnern auseinandersetzen müssen, so daß wir eine erste Standortbestimmung vornehmen können“, erklärt Teammanagerkollege Klaus Zwerschina die Pläne. „Jeder Fahrer soll genügend Einsatzzeit bekommen und die Möglichkeit haben, sich für den Kader im Auftaktrennen zu empfehlen. Drum herum wollen wir natürlich auch noch einiges in Sachen Teambuilding machen.“
Den Abschluß der Vorbereitungen bildet dann der offizielle Saisonauftakt am Wochenende vom 2. und 3. April in der Ellermühle. Am Samstag, 2. April, nachmittags ist ein sogenanntes „Press & Practise“ – sprich ein Tag der offenen Tür – geplant. Neben der offiziellen Mannschaftsvorstellung soll es ein offenes Fahrerlager und ein Training geben; sofern es die bis dahin gültigen Corona-Regularien zulassen, mit den Fans im Stadion. Hierzu wird nochmals separat berichtet werden.
Ungeduldig warten Fans und Verantwortliche bislang noch auf die Bekanntgabe der endgültigen Renntermine. Definiert wurden bislang nur die entsprechenden Wochenenden, da in der eWinner 1. Liga die Renntage auf Samstag, Sonntag und Montag gelegt wurden. An welchen Tagen konkret die Trans MF Landshut Devils jedoch antreten müssen, soll im Laufe der nächsten zwei Wochen geklärt werden. Fest steht jedoch bereits, auch im Hinblick auf die Planung der TV-Übertragungen, wann die Rennen jeweils gestartet werden: Samstag wird dies um 16.30 sein, sonntags um 14 Uhr, und die Montagsrennen sind für 18 Uhr angesetzt.
Ebenfalls noch in der Schwebe ist, ob es wieder Liveübertragungen der Devils-Rennen auf Niederbayern TV Landshut geben wird. Die Gespräche hierzu sind im Hintergrund noch im Gange. „Wir erhalten bereits zahlreiche Anfragen bezüglich Ticketverkauf und Dauerkarten. Auf die Dauerkarten haben wir, wie bereits kommuniziert, dieses Jahr erneut verzichtet, da wir noch nicht mit absoluter Sicherheit sagen können, ob die Fans auch zu allen Rennen Zugang haben werden“, erklärt der AC Landshut-Vorsitzende Gerald Simbeck. „Der Vorverkauf für das Auftaktrennen im April wird aller Voraussicht nach am 1. April auf speedway-online.de losgehen; aber auch hierzu werden wir die Fans zeitnah nochmals mit Informationen versorgen.“ Vorstandskollegin Kerstin Rudolph ergänzt: „Wir hoffen natürlich, daß wir gleich vor guter Fankulisse loslegen und der Mannschaft damit den entsprechenden Rückenwind geben können.“
Text: Claudia Patzak
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.