News


Zurück zur Übersicht

03.03.2022

Teams melden Aufstellungen für den STC

Mit den Meldungen der namentlichen Aufstellungen wird der Speedway-Team-Cup zunehmend konkreter in der Vorbereitung auf die kommende Saison. Keine zwei Monate sind es noch, bevor am 23. April in Cloppenburg das erste Rennen gestartet wird.
Gleich nach Ende der letzten Saison hat sich der SVG Vorstand zusammen mit den Teammanagern zunächst mit der Nachbereitung und dann mit der Planung befasst. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass der STC genau das ist, was die beteiligten Vereine daraus machen. Unter der Maßgabe möglichst wenig Veränderungen vorzunehmen, wurden die Eckpunkte des Reglements beibehalten und so zeichnet sich dieser Wettbewerb nach wie vor durch die Mischung aus aufstrebendem Nachwuchs und etablierten Fahrern aus.
Auf der Position 4, der Juniorenklasse C (250ccm) sind nur deutsche Fahrer startberechtigt, mit dem Hintergrund, dem eigenen Nachwuchs genügend Renneinsätze zu verschaffen. Die Position 3 ist den Junioren (500ccm) vorbehalten, d.h. hier können alle deutschen Aktiven im Alter bis 21 Jahre starten und auch damit ist sichergestellt, dass der eigene Nachwuchs zum Zuge kommt. Wichtig war dem Gremium, für deren Arbeit in den vergangenen Monaten sich der SVG Vorstand ausdrücklich bedankt, dass kein deutscher Fahrer vom STC ausgeschlossen wird, aber auch, dass internationale Konkurrenz im Juniorenalter startberechtigt ist. So ist unter anderem auch dafür gesorgt, dass gewachsene Teams nicht auseinandergerissen werden, wenn einzelne Fahrer sich positiv entwickeln.
Nach der Auslosung der Begegnungen können sich die Fans nun mit dem Blick auf die Teambesetzungen ein konkretes Bild von den jeweils anstehenden Rennen machen und so schon einen Vorgeschmack auf die kommende Saison gewinnen.
Teamaufstellungen



Zurück zur Übersicht