Das Rennen wird im Livestream übertragen: needforspeedway
Juniorenrennen starten ab 16:00 Uhr im Rahmenprogramm
Cloppenburg. Wenn die Cloppenburg Fighters am Freitag, 10. September um 19:00 Uhr in ihrem einzigen Heimrennen im nationalen Team Cup antreten, können sich die Fans auf ein spannendes Rennen freuen. Nach zwei dritten Plätzen in Brokstedt und Diedenbergen, möchte das Team um Kapitän René Deddens in der heimischen Arena nun endlich ganz oben auf dem Podest stehen. „Wir als Heimteam kennen jedes Sandkorn in der MSC Arena und diesen Vorteil wollen wir auch nutzen“, so Deddens. Neben den Fighters werden die Gäste aus Berghaupten, Güstrow und Stralsund in der Soeste-Stadt erwartet. „Gerade Güstrow mit dem amtierenden U21 Speedway Meister Lukas Baumann und Berghaupten mit Max Dilger sind absolut nicht zu unterschätzen, aber auch Stralsund ist immer für eine Überraschung gut“, so Teammanager Manfred Bäker. Das Team von den Fighters muss weiterhin auf den verletzten Jonny Wynant verzichten. Für Ihn wird wieder Erik Bachhuber an den Start, der aus früheren Junioren Rennen das 250m Oval an der Boschstraße kennt. Somit wird Teamchef Manfred Bäker mit René Deddens, Lukas Fienhage, Erik Bachhuber und Ben Iken auf dieselben Fahrer zurückgreifen, die vor einer Woche in Diedenbergen für den MSC am Band standen. Um 18:45 Uhr beginnt am Renntag die Fahrervorstellung und gegen 19:00 Uhr wird dann das Hauptrennen gestartet. Bereits am Nachmittag ab 16:00 Uhr fahren die Junioren B. Mit von der Partie ist hier auch das MSC Nachwuchstalent Carl Wynant.
Für das Rennen am Freitag können Karten im Vorverkauf erworben werden. Aufgrund der immer noch anhaltenden Corona Pandemie sind diese aber nur begrenzt vorhanden. Der Eintritt kostet 18€ (inkl.Programmheft) und gilt für Steh- und Sitzplatz. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei. Für alle Besucher auf dem Renngelände gilt: genesen, geimpft oder getestet. Wer also Rennsport live verfolgen will, muss laut Verwaltung an beiden Renntagen einen aktuellen negativen Corona-Test (max. 24 Stunden alt) vorweisen oder seine Impfung oder Genesung am Eingang vorweisen können.
Tickets gibt es unter www.grandticket.de .
Noch ein Sicherheits-Hinweis für alle Zuschauer: Bitte keine Glasflaschen oder andere Behältnisse aus Glas mit ins Stadion nehmen. Ebenso sind Laserpointer, Pfefferspray, Mikrofone und jegliche Art von Waffen nicht gestattet. Dies wird am Einlass kontrolliert. Die Fans dürfen gern Getränke mitbringen, aber bitte in Plastikflaschen, Tetra-Paks o.ä. und grundsätzlich in geregelten Maßen.
Text: Presseteam MSC Cloppenburg
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.