Landshut 27.06.2021. Die zugelassenen 500 Zuschauerplätze waren alle pünktlich besetzt. Das Wetter spielte mit und die Bahnverhältnisse waren wie erwartet schwierig. Die Streckenbegehung und das kurze Training haben wieder einmal gezeigt, dass sich an der Bahnsituation nichts geändert hat. Die Wölfe haben in der Vergangenheit die „Teufelsbahn“ kennenlernen dürfen und konnten sich an die schwierigen Verhältnisse lebhaft erinnern. An den Start für die Wölfe gehen mit Riss und Wassermann ehemalige Devils. Somit spielte die Beschaffenheit der Bahn eher eine untergeordnete Rolle.
Im Heat 1 kam es gleich zum Sturz von Mauer, der als Verursacher disqualifiziert wurde. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch keiner, dass das der Anfang einer folgenden Sturzserie war. Mauer wurde ins Krankenhaus gefahren, um schwerere Verletzungen ausschließen zu können. Im kurz darauf gestarteten Heat 2 verursachte Niedermeier [Gastgeber] den nächsten Sturz. Er riss Ernst von den Wölfen zu Boden. Niedermeier war auch im Heat 4 der Verursacher des Sturzes von Baumann. Für beide Stürze wurde Niedermeier mit Disqualifikation bestraft. Ernst und Baumann konnten ihre Läufe noch beenden.
Nach diesen chaotischen Runden wurde Heat 6 ohne Zwischenfälle gefahren. Diesen Lauf konnten die Wölfe mit 4:2 für sich entscheiden.
Im weiteren Verlauf der noch zu absolvierenden Heats haben die Wölfe Fehler gemacht, die sich letztendlich auch im Endergebnis wiederspiegeln. Es wurde ins Startband gefahren oder die Zeit bis zum Start mehr als ausgereizt. Dafür kassierten die Wölfe Disqualifikationen und mussten so auf wertvolle Punkte verzichten.
Im Heat 14 fand dann die Sturzserie ein Ende. Busch räumte Riss unschön ab. Dieser Vorfall wurde von der Rennleitung als normaler Rennunfall gewertet, so dass Busch diesen Heat zu Ende fahren konnte, während Riss, der erstmals heute in der 2. Polnischen Liga mit den Wölfen an den Start ging, ins Krankenhaus gefahren wurde, weil er sich sein Schlüsselbein gebrochen hat. Mit dieser nicht ganz einfachen Verletzung wird er die nächsten Rennen pausieren müssen.
Im 2. Finallauf konnten Dilger und Ivacic mit 4:2 das Deutsch-Deutsche Duell für die Wölfe beenden.
Die hohen Temperaturen machten allen Beteiligten zu schaffen. Besonders die Fans in den Kurvenbereichen gingen in den dicken Staubschwaden der Rennbahn völlig unter.
Am Ende des Tages brachte Max Dilger das Ergebnis 59:30 für die Landshuter Devils auf den Punkt:
„Am Anfang lief gar nichts zusammen. Die Bahn war am Anfang extrem anspruchsvoll, so haben wir es alle nicht erwartet. Dann wurde sie immer glatter und hat sich extrem schnell verändert. Erst im letzten Lauf haben wir so einigermaßen die Abstimmung gefunden. Der letzte Lauf war für mich, vor allem für meinen Kopf, für mein Selbstbewusstsein wichtig. Dass es noch geht. Denn Bergé und Huckenbeck sind sehr starke Fahrer in dieser Saison.“
Ergebnisse:
1. Trans MF Landshut Devils 59 Pkt 2. MSC Wölfe Wittstock 30 Pkt
K. Huckenbeck 13 Pkt St. Mauer 0 Pkt
M. Härtel 12 Pkt M. Ivacic 7 Pkt
T. Busch 11 Pkt S. Wassermann 5 Pkt
D. Bergé 11 Pkt L. Baumann 4 Pkt
M. Smolinski 9 Pkt M. Dilger 7 Pkt
M. Niedermeier 0 Pkt E. Riss 2 Pkt
N. Blödorn 3 Pkt B. Ernst 3 Pkt
Runde 5 ist für die Wölfe gefahren und weiter geht es Schlag auf Schlag. Bereits am Mittwoch [30.06.2021] wird auf dem Heidering die Runde 6 eingeläutet und die Wölfe rollen ab 17:00 Uhr im Heimrennen gegen SK Lokomotiv Daugavpils erneut ans Band.
art of speed
![]() | Download Einschreibung STC 2022 Einschreibung STC 2022.pdf (280.07KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022 - ausfüllbar Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
![]() | Einschreibung STC 2022-ausfüllbar.dotm (259.55KB) |
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.