Traum-Comeback: Martin Smolinski triumphiert in Cloppenburg!
Monate nachdem Martin Smolinski operativ eine neue Hüfte eingesetzt bekam, kehrte Martin Smolinski aufs Motorrad zurück und fuhr bei der Night-of-the-Fights in Cloppenburg wieder ein Rennen. Von einem fahrerischen Rückstand, oder gar mangelnder Routine konnte keine Rede sein, denn der Bayer gab bei seinem Comeback nur einen Zähler ab und zog mit 14 von 15 Punkten in die K.O.-Läufe ein. Im Halbfinale lies Smoli den fünften Laufsieg im sechsten Lauf folgen und auch im Finale schoss Martin wie aus der Hüfte geschossen mit einer Unbeschwertheit aus den Startbändern und spulte mit all seiner Erfahrung die vier Runden zum Sieg ab.
„Einfach herrlich wieder Rennen zu fahren und so zurückzukehren ist umso schöner“, jubelte Martin Smolinski nach seiner Rückkehr in Cloppenburg, „mein Team hat in der Box hart und eingespielt gearbeitet als wären wir nie in einer Pause gewesen. Die Bahn in Cloppenburg, die in der Regel hart und glatt ist, war nach einem starken Regenguss griffig und so fand mein Bike mit den von mir vorbereiteten Motoren gewaltigen Vortrieb und ich konnte das Bike gut ums Oval laufen lassen und zeigen was ich drauf habe.“
Das Medienecho zur diesjährigen „Night of the Fights“ ist gewaltig, noch nie waren so viele Pressevertreter vor Ort. Hier ist eine Auswahl von Links mit Berichterstattung zu dieser Veranstaltung.
Speedweek: https://www.speedweek.com/speedway-racing/news/197922/Martin-Smolinski-Klasse-Comeback-in-Cloppenburg.html
Speedweek 2: https://www.speedweek.com/speedway-racing/news/197942/Cloppenburg-Martin-Smolinski-ist-back-on-track.html
CLP ON: https://www.clpvecnews.de/4000-fans-feiern-smolis-comeback-in-der-msc-arena/
Bahnsport Info: https://www.bahnsport-info.de/2022/09/10/presseschau-msc-cloppenburg-was-fuer-ein-comeback-martin-smolinski-gewinnt-die-night-of-the-fights-in-ueberragender-manier/
Speedway Podcast: https://linktr.ee/startband
Ergebnis NOTF 2022:
1. Martin Smolinski (D) - 14 Vorlaufpunkte
2. Timo Lahti (FIN) – 14
3. Matic Ivacic (SVN) – 10
4. Jaimon Lidsey (AUS) -10
5. Mads Hansen (DK) – 11
6. David Bellego (FRA) – 10
7. Przemyslaw Pawlicki (PL) – 9
8. René Deddens (D) – 8
9. Oliver Berntzon (SWE) – 8
10. Norick Blödorn (D) – 7
11. Chris Harris (GB) – 7
12. Lukas Fienhage (DE) – 5
13. Nicolai Klindt (DK) – 4
14. Jevgenijs Kostigovs (LET) – 2
15. Theo Pijper (NL) – 1
16. Jonny Wynant (D) -0
Erik Bachhuber ist neuer deutscher U21 Meister
Im Kampf um die Meisterkrone der Junioren spitzte sich am vergangenen Samstag im Stralsunder Paul-Greifzu-Stadion alles auf einen Zweikampf zwischen dem frisch gekürten Deutschen Meister Norick Blödorn und Erik Bachhuber zu. Beide konnten ihre ersten beiden Auftritte souverän gewinnen und trafen im 9. Lauf des Tages aufeinander. Zunächst übernahm Norick Blödorn die Führung, allerdings musste der Lauf aufgrund eines Sturzes von Tom Meyer abgebrochen werden. In der Wiederholung hatte Erik Bachhuber die bessere Reaktion, Norick konnte schnell aufschließen und beide jagten auf der Gegengeraden nebeneinander auf die zweite Kurve zu, in der dann Norick Blödorn zu Sturz kam und von der nächsten Wiederholung ausgeschlossen wurde.
Ein beherztes Rennen fuhr Celina Liebmann, die in ihrem letzten Juniorenjahr stark auftrumpfte und sich hinter dem neuen Meister den Vizetitel sicherte.
Ergebnisse Deutsche Speedway-U21-Meisterschaft in Stralsund:
1. Erik Bachhuber, 15 Punkte
2. Celina Liebmann, 13
3. Norick Blödorn, 12
4. Jonny Wynant, 11
5. Mario Niedermeier, 10
6. Marlon Hegener, 9
7. Lukas Wegner, 9
8. Fynn Ole Schmietendorf, 8
9. Manuel Rau, 7
10. Jeffrey Sijbesma, 7
11. Lukas Rath, 4
12. Patricia Erhart, 4
13. Nynke Sijbesma, 3
14. Nick Colin Haltermann, 3
15. Ann-Kathrin Gerdes, 3
16. Tom Meyer, 1
Speedway Liga Nord in Wolfslake
Am 18. September erwartet das „Wolfspack“ des Speedway Team Wolfslake bei seinem Heimrennen mit Start um 14 Uhr die Mannschaften von den „Frisian Lions“ aus Moorwinkelsdamm, den „Hornets“ aus Meißen und den Güstrow Torros.
Termine SVG-Vereine
April
30.04. Cloppenburg
2. Bundesliga
30.04. Stralsund
OB-Pokal
Mai
01.05 Brokstedt
SEC Quali
01.05. Herxheim
4-Lander-Vergleich
02.05. Wolfslake
Clubvergleich
03.05. Landshut
SGP
03.05. Moorwinkelsdamm
Master of Speedway
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.