Finale deutsche Mannschaftsmeisterschaft am 13. August
Auch im zweiten Pandemie-Jahr wollen die Verantwortlichen im deutschen Speedway-Sport nicht auf eine Entscheidung um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft verzichten.
Unter Federführung des DMSB Fachausschusses Bahnsport wurde daher in diversen Meetings über den gesamten Winter hinweg daran gearbeitet, die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft auch in diesem Jahr zu gestalten.
Die Corona-bedingten Einschränkungen machten die Planung nicht einfacher, aber nun ist es gelungen, nachdem im vergangenen Jahr die Meisterschaft in einer Ein-Tages-Veranstaltung ausgetragen wurde, wieder einen Finaltag zu organisieren. „Wir haben uns wirklich um eine Neugestaltung der bisherigen Bundesliga bemüht, doch konnten wir uns aus verschiedenen Gründen nicht auf einen Liga-Modus verständigen“, so Michael Schubert, Vorsitzender des amtierenden deutschen Meisters, MSC Brokstedt e.V. im ADAC. In einigen, zum Teil sehr leidenschaftlich geführten Gesprächen, wurden dabei ziemlich alle Szenarien umrissen, die eine sportliche Titelvergabe möglich machen. Schubert: „Ein ganz großes Lob gilt dabei Christian Froschauer und Sascha Dörner vom Fachausschuss, die wirklich alles gegeben haben um eine Lösung zur Zufriedenheit aller Beteiligten und zu Gunsten des Bahnsports in Deutschland zu finden.“
Letztlich wurde sich nun auf eine ähnliche Variante wie schon im Jahre 2021 verständigt. Somit wird die deutsche Mannschaftsmeisterschaft nun am 13. August im „Paul-Greifzu-Stadion“ in Stralsund ausgetragen, ein Ort, der den teilnehmenden Teams sicherlich perfekte Bedingungen liefern wird. Neben dem Gastgeber, dem MSC „Nordstern“ Stralsund werden um dieses höchste nationale Prädikat im Teamwettbewerb die Mannschaften des MSC Olching, des MSC Berghaupten und aus Brokstedt kämpfen.
In den Meetings wurde vereinbart, dass der Austragungsmodus in das klassische Vierer-System modifiziert wird, so dass in jedem Lauf ein Fahrer jedes Teams auf jeweils einen Aktiven der anderen Mannschaften trifft.
Für die Fans, aber vor allem auch für die teilnehmenden Vereine besteht mit der Festlegung des Termins nun Planungssicherheit und der MC „Nordstern“ Stralsund trägt damit, nach dem im letzten Jahr die deutsche Einzelmeisterschaft veranstaltet werden konnte, wieder ein wichtiges nationales Prädikat aus.
Termine SVG-Vereine
Mai
02.05. Wolfslake
Clubvergleich
03.05. Landshut
SGP
03.05. Moorwinkelsdamm
Master of Speedway
10.05. Teterow
2. Bundesliga
17.05. Wittstock
1. Bundesliga
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.