DMSB – Prädikate 2020 endgültig abgesagt
In dieser Pressemitteilung veröffentlichen wir eine Information, die von den beteiligten Vereinen herausgegeben wurde.
von Bernhard Härtinger
Nachdem bereits kurz nach Beginn der Coronapandemie die deutsche Speedway-Bundesliga für das Jahr 2020 abgesagt wurde, erfolgt nun auch die endgültige Gewissheit für die weiteren DMSB-Prädikate. „Ersatzlos gestrichen“, heißt es aus dem Fachausschuss Bahnsport. Drei Wettbewerbe fallen dieser Entscheidung zum Opfer:
- U21 Deutsche Meisterschaft in Olching
- Deutsche Speedway Einzelmeisterschaft in Stralsund
- DMSB Speedway Paar Cup in Abensberg
Wie kam diese Entscheidung zustande?
Die oben genannten Clubs standen in regelmäßigem Austausch mit dem DMSB und bewerteten die regionalen wie überregionalen Entwicklungen ständig neu. Für die Wettbewerbe wurden mehrfach neue Termine angesetzt. Diese können jedoch mit Blick auf den Kalender und auf die aktuelle Coronalage nun auch nicht mehr realisiert werden. Behördliche Genehmigungen werden entweder nicht erteilt oder nur unter derart strengen Auflagen, dass für die Veranstalter organisatorisch und finanziell keine Planungssicherheit besteht. Somit verständigten sich der Fachausschuss Bahnsport beim DMSB und die örtlichen Clubs auf eine endgültige Absage der Rennen. „Man hätte womöglich kurzfristig eine Genehmigung für ein Geisterrennen bekommen. Aber macht das sportlich und finanziell Sinn? Schlussendlich sind wir als Motorsportclubs immer auf die Behörden angewiesen, um ein Rennen starten zu dürfen. Dass sich dies aktuell als quasi unmöglich darstellt, steht wohl außer Frage. Das ist in Bayern ähnlich wie im Rest von Deutschland, siehe Stralsund“, so Sascha Dörner vom MSC Abensberg.
Es bleibt also der Blick auf das Jahr 2021 verbunden mit der Hoffnung auf Rückkehr zur Normalität.
Termine SVG-Vereine
Mai
10.05. Teterow
2. Bundesliga
17.05. Wittstock
1. Bundesliga
29.05. Wolfslake
Oberkrämerpokal
31.05. Stralsund
SEC Challenge
Juni
01.06. Bielefeld
Grasstrack
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.