Tagesfinale der Speedway Liga Nord
am 15.08.2020 beim MSC Moorwinkelsdamm
Die Rennen der diesjährigen Speedway Liga Nord Serie fielen wie viele andere Rennen und Serien ebenso der CORVID-19 Situation zum Opfer. In Absprache mit allen Vereinen einigten sich die Teilnehmer auf ein Tagesfinale. Hierzu wurde extra ein Corona-Reglement festgelegt. Der MSC Moorwinkelsdamm erklärte sich bereit, die Veranstaltung durchzuführen.
Bis dahin war es aber noch ein langer Weg, da jedes Bundesland andere behördliche Vorgaben für die Durchführungen einer Veranstaltung zu Grunde legt. Durch langfristige Planungen, nach vielen Gesprächen und unter Mithilfe vieler Vereinsmitglieder wurde die Anlage für diese Veranstaltung hergerichtet. Zurzeit sind nicht mehr als 500 Zuschauer erlaubt. Eine Auflage besteht auch darin, dass alle Personen sitzen müssen, da mehr als 50 Personen auf den Rängen sich am Renntag befinden. Hierzu wurden vom MSC Moorwinkelsdamm auf dem Gelände rund um die Rennbahn Quadrate eingeteilt, die mit einem Sperrband zueinander getrennt sind. In einem Quadrat dürfen max. 10 Personen Platz nehmen. In dem Quadrat dürfen Klappstühle, Decken oder Kissen als Sitzunterlage verwendet werden. Beim Verlassen eines Quadrates ist die Maskenpflicht vorgeschrieben. Des Weiteren ist es leider nicht erlaubt, das Essen und Getränke mitgeführt wird. Es sind aber ausreichend Buden für den Imbiss und für Getränke rund um die Rennbahn aufgebaut.
Als zusätzliches kleines Highlight wird die Veranstaltung als Flutlichtrennen am 15.08.2020 durchgeführt. Der Start erfolgt um 20 Uhr. Laut Mitteilung des MSC Moorwinkelsdamm, ist die Veranstaltung ausverkauft.
Der MSC Moorwinkelsdamm geht als Titelverteidiger in das Rennen und erhofft sich auch aufgrund des kleinen Heimvorteils, das der Titel erneut gewonnen werden kann. Aber die Gegner vom Emsland Speedway Team aus Dohren, sowie die Nordhastedter Pirates des MSC Nordhastedt-Nordseeküste und die Teterower Hechtjungen des MC Bergring Teterow werden ein gehöriges Wort mitreden wollen und es dem Titelverteidige so schwer wie nur möglich machen. Es gibt keinen richtigen Favoriten, da alle Teams recht ausgeglichen sind und sicherlich spielt auch die Tagesform noch ein Zünglein an der Waage. Auf alle Fälle sind wie im vergangen Jahr spannende Rennen vorprogrammiert.
Die Teamaufstellungen:
MSC Moorwinkelsdamm:
Senior: Anne Spaan
U25: Geert Bruinsma
U21: Niels-Oliver Wessel
Junior C Tom Finger
Junior C Jonny Wynant
Reserve U21 Jeffrey Sijbesma
Reserve Junior C Nynke Sijbesma
Teammanager: Jochen Rädiker
Emsland Speedway Team:
Senior: Jörg Tebbe
U25: Fabian Wachs
U21: Timo Wachs
Junior C Marlon Hegener
Junior C Louis Tebbe
Reserve U21 Kevin Lück
Reserve Junior C Tom Meyer
Teammanager: Thorsten Knese
Nordhastedt Pirates:
Senior: Danny Maaßen
U25: Maximilian Pott
U21: Birger Jähn
Junior C Marvin Kleinert
Junior C Louis Ruhnke
Reserve U21 Fynn Ole Schmietendorf
Teammanager: Dominik Maaßen
Teterower Hechtjungen:
Senior: Ronny Stüdemann
U25: Lukas Wegner
U21: Maximilian Firniß
Junior C Ann-Kathrin Gerdes
Junior C Bruno Thomas
Reserve U21 Max-Wilhem Kruth
Teammanagerin: Manuel Ohde
Der Besuch des Renntages lohnt sich aber schon am Nachmittag. Um 15:30 Uhr startet die Talents Team Trophy (Junior B) zu einem Lauf ihrer Serie. Weitere Läufe sind noch in der Planungsphase.
Hier nehmen die Mannschaften Moordüwels 1 & 2 (MSC Moorwinkelsdamm), die Mulmshorner Skorpions (MSC Mulmshorn), die Brokstedt Tigers (MSC Brokstedt), die Wölfe des MSC Wittstock und die Young Fighters des MSC Cloppenburg teil.
Letzte Informationen zur Speedway Liga Nord: www.speedway-liga-nord.de
Letzte Informationen zur Talents Team Trophy: www.junior-speedway.de
Termine SVG-Vereine
Mai
10.05. Teterow
2. Bundesliga
17.05. Wittstock
1. Bundesliga
29.05. Wolfslake
Oberkrämerpokal
31.05. Stralsund
SEC Challenge
Juni
01.06. Bielefeld
Grasstrack
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.