Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Bundesliga
Der DMSB Fachausschuss Bahnsport hat gemeinsam mit den Speedway-Bundesliga-Vereinen in einem Web-Meeting die aktuelle Situation aufgrund der Covid-19-Infektionswelle und deren Auswirkungen auf die Durchführung der "Deutschen Speedway-Mannschaftsmeisterschaft 2020" (Speedway-Bundesliga) erörtert. An oberster Stelle stand dabei der Schutz der Gesundheit aller Beteiligten (Zuschauer, Fahrer, Sportwarte) aufgrund der Infektions-Pandemie. Zusätzlich wurden die bestehenden staatlichen Beschränkungen und die finanziellen Auswirkungen bzw. der Existenzschutz der Ligavereine berücksichtigt. Aus diesem Grund ist der DMSB der gemeinsamen und einstimmigen Beschluss-Empfehlung der Bundesliga-Vereine gefolgt und hat beschlossen, dass die "Deutsche Speedway-Mannschaftsmeisterschaft 2020" nicht in der geplanten Form ausgetragen werden kann.
Parallel arbeiten die Ligavereine und der FA Bahnsport weiterhin ergebnisoffen und abhängig von den weiteren Entwicklungen an einer möglichen Alternativlösung.
Speedway Team Cup zunächst ausgesetzt
Auch in dieser herausfordernden Situation hat sich die SVG als handlungsfähig erwiesen und in einem gemeinsamen Web Meeting über die Lage im STC beraten. In konstruktiver und solidarischer Atmosphäre wurde als Ergebnis zunächst festgehalten, dass der Team Cup ausgesetzt ist. Gleichzeitig wurde vereinbart, sich in genau dieser Runde Mitte Juni wieder zu verständigen, um dann die Situation neu bewerten zu können. Sollten sich die äußeren Gegebenheiten unerwartet ändern, kann auch flexibel darauf reagiert werden, denn durch das Instrument des Web Meetings ist eine schnelle und effektive Verständigung zwischen allen Teamchefs möglich. Wichtig, und das wurde einmütig betont, ist derzeit die Gesundheit und dahinter muss der Sport zurückstehen.
Termine SVG-Vereine
Mai
10.05. Teterow
2. Bundesliga
17.05. Wittstock
1. Bundesliga
29.05. Wolfslake
Oberkrämerpokal
31.05. Stralsund
SEC Challenge
Juni
01.06. Bielefeld
Grasstrack
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.