„Tigers“-Titelträume jäh geplatzt: unnötige Niederlage in Wittstock
Der Traum vom Bundesligafinale ist für die DMV White Tigers jäh geplatzt. Bei den „Wölfen“ aus Wittstock kassierte die Mannschaft um Teamchef Sönke Petersen auf dem Heidering eine schmerzliche und auch unnötige 39:48-Niederlage.
Obwohl mit dem jungen Engländer Robert Lambert einer der eifrigsten Punktesammler fehlte, hatten die „Tigers“ durchaus Chancen um zu gewinnen. Der für ihn verpflichtete Daniel Kaczmarek aus Polen vertrat den Briten sehr gut und holte 12 Punkte. Eine einzige Enttäuschung dagegen war der zweite Pole: Kacper Gomolski. Nur magere drei Pünktchen konnte der 26-Jährige beitragen – erschreckend schwach. Auf den Ausländerpositionen standen den 15 Punkten der Tigers starke 26 Punkte der „Wölfe“ gegenüber, die der Däne Nicki Pedersen (15) mit Maximum und der Pole Piotr Protasiewicz (11) einfuhren. Hätte Gomolski nur fünf Punkte mehr geholt und der Sieg für die Tigers wäre perfekt gewesen.
Bester Fahrer bei den „Tigers“ war wieder einmal mehr Neuzugang Kevin Wölbert. 16 Punkte (inklusive drei Jokerpunkte) steuerte er zum Endergebnis bei. Auch auf den Positionen vier bis sechs „krankte“ es bei den „Tigers“. Den acht Punkten von Kapitän Daniel Spiller (5) seinem Bruder Ethan (2) und Marius Hillebrand (1) standen 21 Punkte der „Wölfe“ gegenüber. Diese holten Wittstock-Gastfahrer Tobias Busch (8) Steven Mauer (5) und Lukas Baumann (8). Auch wenn René Deddens beruflich verhindert war – auf den drei letzten Positionen ist für die „Tigers“ noch gewaltig Luft nach oben.
Noch ist nicht alles verloren, doch die nächsten Gegner heißen „Wikinger“ Brokstedt (Heimrennen am 16. Juni) und am 15. August Rekordmeister Landshut (auswärts) – ganz schwere Aufgaben.
Wolfgang Geiler
Presse/Marketing
Speedway am Himmelfahrtstag in Wolfslake
Zu einem international besetzten Speedwayrennen lädt das ST Wolfslake die Besucher am 30. Mai auf den Eichenring ein.
Der Start zum Hauptereignis erfolgt um 14 Uhr, schon ab 12 Uhr wird trainiert und vor der Fahrervorstellung um 13:30 Uhr besteht auch die Möglichkeit, die Aktiven hautnah im Fahrerlager zu beobachten.
Im Rahmenprogramm startet die Juniorenklasse C mit ihren 250ccm Maschinen.
Fahrerfeld am 30.05. in Wolfslake:
Pawel Hlib
Geert Bruinsma
Sebastian Ulamek
Steven Mauer
Emil Breum
Dominik Möser
Mateusz Tonder
Ethan Spiller
Zdenek Holub
Daniel Spiller
Kamil Brzozowski
Damian Pawliczak
Michael Härtel
Jakub Osyczka
René Deddens
Mateusz Dul
250ccm
Ben Ernst
Lukas Wegner
Jonny Wynant
Tom Finger
Tom Meyer
Marlon Hegener
Jelto Schäfer
Ann-Kathrin Gerdes
Speedway zu Himmelfahrt in Nordhastedt
Traditionell startet der MSC Nordhastedt-Nordseeküste am Feiertag zu Christi Himmelfahrt sein internationales Speedwayrennen. Neben dem Hauptereignis, der Solisten aus sechs Nationen, werden auch 500cc Gespanne ihren Wettbewerb bestreiten.
Der Start erfolgt um 14 Uhr, die Vorläufe beginnen bereits um 10 Uhr und der Eintrittspreis beträgt 14,- €, Ermäßigt 10,- €, wobei Kinder bis 12 Jahre sowie Rollstuhlfahrer incl. Begleitperson freien Eintritt haben.
Fahrerfeld:
1. Andreas Jensen DK
2. Niels Oliver Wessel D
3. Anne Spann NL
4. Jonas Knudsen DL
5. Danny Maaßen D
6. Marcel Kajzer PL
7. Marius Hillebrand D
8. Morten Piepenbrinck DK
9. Tim Brinckmann D
10. Facundo Albin ARG
11. Glenn Moi N
12. Sebastian Mortensen DK
13. Maximilian Pott D
14. Lasse Porter DK
15. Emil Porter DK
16. Artjom Trofimov LV
R Jana-Maria Muschiol
VR-Speedway-Day – der Tag für die ganze Familie
Pfingsten ist traditionell Speedway in Güstrow angesagt und dieses Ereignis beginnt schon seit Jahren 10 Tage vorher mit dem VR-Speedway-Day, der allen Besuchern einen freien Zugang zum Stadion und Fahrerlager ermöglicht. Wie in jedem Jahr greifen drei Offerten ineinander und so ist wieder für jeden etwas dabei. Zum einen gibt es die Möglichkeit, die Vorbereitungen der Aktiven im Fahrerlager direkt zu beobachten und dann auch den Wettbewerb auf der Bahn zu verfolgen.
Schon vorher startet das Fahrradspeedway. Ab 12:30 Uhr können alle Interessenten ihr Können mit dem eigenen Bike auf der Bahn testen. Dazu kann man sich vorher im Clubheim anmelden und der Verein bittet darum, dass alle Teilnehmer auf ihre Sicherheit achten und wie die großen Speedwayfahrer einen Helm aufsetzen. Es ist schon etwas Besonderes den Startvorgang mit grünem Licht und hochschnellendem Startband selbst zu erleben und dann das Oval über die beiden sehr unterschiedlichen Kurven zu umrunden.
Den besonderen Rahmen dieser Veranstaltung schaffen die volksfestartigen Angebote auf dem Vorplatz. In diesem Jahr wird die Veranstaltung gemeinsam mit dem Landessportbund durchgeführt. So gibt es ein große Sportangebot auf dem Sportplatz, die beliebten Hüpfburgen auf dem Sportplatz und auf dem Vorplatz, dazu Bastelstraße, Kinderschminken, Kuchenbasar, Losbude und der ADAC stellt einen Überschlagsimulator vor.
Natürlich ist auch für das Catering wieder gesorgt und so wird der Feiertag ab 11 Uhr im Stadion an der Plauer Chaussee ein Fest für die ganze Familie.
Termine SVG-Vereine
Mai
17.05. Wittstock
1. Bundesliga
18.05. Landshut
Poln. Liga
29.05. Herxheim
Sandbahn
29.05. Wolfslake
Oberkrämerpokal
31.05. Stralsund
SEC Challenge
Juni
01.06. Bielefeld
Grasstrack
01.06. Landshut
Poln. Liga
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.