STC Reglement für 2019 beschlossen
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt der SVG Jahrestagung ist stets die Diskussion zum Speedway Team Cup und die Besprechung der Austragungsbedingungen. Das war auch im vergangenen Herbst so und die anwesenden Vereinsvertreter arbeiteten die aus dem Rückblick auf die vergangene Saison als bedenkenswert empfundenen Aspekte ab.
Wie dem angehängten Reglement zu entnehmen ist, wird die Kontinuität betont und daher wurden die meisten Punkte im Regelwerk so belassen. Damit richtet sich dieser Mannschaftswettbewerb weiterhin auf die Talent- und Nachwuchsförderung in der Vernetzung mit erfahrenen Piloten innerhalb eines Teams. In dieser Hinsicht wurde Anpassung im Detail der Besetzung der einzelnen Positionen vorgenommen. Aus der Erfahrung der durchgeführten Wettbewerbe heraus, wurde auch eine Veränderung des Laufsschemas beschlossen und als ein weiterer wichtiger Punkt eine Regelung zur Benutzung der Reifen festgeschrieben.
Allen am STC Beteiligten ist klar, dass dieser Wettbewerb nur erfolgreich sein kann, wenn das Reglement von allen Teams mitgetragen wird. In diesem Zusammenhang erwies es sich wieder einmal als eine Stärke der SVG, auch über die Tagung hinaus über die Austragungsbedingungen diskutieren zu können und daher kam es erst zum Ende des vergangenen Jahres zu einer Entscheidung, welche es jetzt möglich macht, das für 2019 geltende Reglement zu veröffentlichen.
Alle interessierten Vereine haben noch bis zum 31. Januar Zeit, sich für eine Teilnahme am STC anzumelden; die Formulare dafür finden sich auf der SVG Homepage.
Termine SVG-Vereine
Mai
17.05. Wittstock
1. Bundesliga
18.05. Landshut
Poln. Liga
29.05. Herxheim
Sandbahn
29.05. Wolfslake
Oberkrämerpokal
31.05. Stralsund
SEC Challenge
Juni
01.06. Bielefeld
Grasstrack
01.06. Landshut
Poln. Liga
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.