Bundesliga Finale
Showdown Teil 1 in Landshut
AC Landshut Devils erwarten die MSC Wittstock Wölfe. Am Freitag, den 28. September, stellt sich der Titelverteidiger ab 19.30 in der OneSolar Arena seinem diesjährigen Herausforderer um die Deutsche Speedway-Meisterschaft 2018.
Eine schwierige Aufgabe für die Bayern, gingen doch die Wittstock Wölfe aus der Vorrunde als einzige Mannschaft ungeschlagen hervor und waren auch der einzige Gegner, gegen den die Devils eine Niederlage einstecken mussten. Daher müssen die Gastgeber von Anfang an auf Sieg fahren, zudem sie diesmal als Zweiplatzierte der Tabelle das alles entscheidende Rennen auswärts bestreiten müssen.
Die Devils sind durch den Ausfall von Sandro Wassermann auf der C-Position noch immer geschwächt und haben für das Hinrennen in Landshut Richard Geyer sowie für das Rückrennen in Wittstock Lukas Baumann als Ersatz verpflichtet. „Die Freigaben von Stralsund sind da, und wir sind den Nordsternen natürlich dankbar, dass sie uns hier ganz selbstlos aus der Patsche helfen“, so AC Landshut Vize Gerald Simbeck.
Auf der Ausländerposition wollen die Devils wiederum mit dem frischgebackenen SEC-Sieger Leon Madsen antreten, der in der laufenden Saison nur schwer zu schlagen ist. Er wird wie immer verstärkt von Teamkapitän Martin Smolinski. Auf B gilt Valentin Grobauer als gesetzt, desweiteren wird einer der beiden Riss-Brüder zum Einsatz kommen. Neben den bereits genannten Gastfahrern ist auf C schließlich noch Stephan Katt im Kader.
Die Aufstellung der Wölfe steht noch nicht fest, es wird aber erwartet, dass man erneut auf Rafal Okoniewski und Mads Hansen auf den Ausländerpositionen zurückgreifen wird, die sich über die Saison hinweg als konstante Punktelieferanten gezeigt hatten. Alternativ stünde auch noch Altmeister Hans Andersen zur Verfügung. Auf B wird Kevin Wölbert erwartet, wobei hier noch nicht endgültig feststeht, ob er nach seiner Verletzung in Opole Anfang September wieder fit ist. Auch hinter Michael Härtels Einsatz steht noch ein kleines Fragezeichen, ggfs. wird wieder sein Ersatz Mathias Schultz ans Startband rollen. Auf den C-Positionen erwartet man Steven Mauer und Mirko Wolter, wobei der Wittstock-Macher Frank Mauer rechtzeitig in die Trickkiste gegriffen hat und noch kurzfristig den jungen Polen Mike Trzensiok als Alternative verpflichtet hat. Aufgrund seiner Vita könnte Trzensiok sowohl auf C als auch auf B eine Bereicherung für das Team der Wölfe darstellen.
Fleißiges Punkten ist angesagt für die Devils vor heimatlicher Kulisse, denn, so der ACL-Vize weiter, „das zweite Finale in Wittstock wird ganz gewiss eine brutal heiße Nummer. Die Teufel scheuen zwar das Feuer nicht, aber die Wölfe sind heiß auf den Titel, da wird auch einiges an Rückenwind von den Fans kommen.“
Das Rennen in der OneSolar Arena beginnt um 19.30. Die Kassen und das Stadion öffnen um 17.30; für 18.30 Uhr ist eine Autogrammstunde im Fahrerlager geplant, bevor um 19 Uhr die Fahrervorstellung stattfindet. Der Eintritt kostet 17 € auf den Stehplätzen und 22 € auf den Sitzplätzen, ermäßigt jeweils 14 € bzw. 19€. Karten gibt es an der Tageskasse und an den bekannten Vorverkaufsstellen.
Termine SVG-Vereine
Mai
29.05. Herxheim
Sandbahn
29.05. Wolfslake
Oberkrämerpokal
31.05. Stralsund
SEC Challenge
Juni
01.06. Bielefeld
Grasstrack
01.06. Landshut
Poln. Liga
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.